19.05.2022: Webinar „Abfallrechtliche Registrierungs-, Aufzeichnungs- und Meldepflichten“

Das beliebte Praxis-Webinar mit DI Dr. Michael Pollak findet wieder statt – melden Sie sich gleich für den Termin am 19. Mai an!
Weiterlesen...Das beliebte Praxis-Webinar mit DI Dr. Michael Pollak findet wieder statt – melden Sie sich gleich für den Termin am 19. Mai an!
Weiterlesen...Gewährleistung, Garantie, Produkthaftung und Produktsicherheit – all dies sind wichtige Themen für Re-Use-Betriebe, die aber oft von Verunsicherung und Zweifeln begleitet sind. Was es dabei zu beachten gilt, erklärt Matthias Neitsch im RepaNet-Webinar am 6. Mai.
Weiterlesen...RepaNet erstellt jährlich eine umfangreiche Erhebung der österreichischen Re-Use-Landschaft. Bei unserem Webinar „Das schafft Re-Use in Österreich – Zahlen & Fakten, Potentiale & Forderungen“ am 27. April gewähren wir interessierten Teilnehmer:innen einen Einblick in den Status quo sowie einen Ausblick auf mögliche Entwicklungen.
Weiterlesen...Am 17. März findet wieder unser beliebtes Webinar „Abfallrecht für Re-Use-Betriebe“ statt – in Kooperation mit der ARGE Abfallvermeidung. Die Inputs von zwei Expertinnen aus der Steiermark erleichtern den Einstieg ins Thema und lassen keine Fragen offen. Und falls doch, so ist Zeit genug für Austausch.
Weiterlesen...Unser Webinar am 17. Februar 2022 informiert zur rechtssicheren und praxisfreundlichen Übernahme, Verwertung und Weitergabe von re-use-fähigen Gegenständen in Re-Use-Shops. Profitieren Sie von der RepaNet-Expertise zur legalen Festellung des Abfallendes und vereinfachen Sie Ihre Arbeitsprozesse!
Weiterlesen...Am 27. Jänner veranstaltet RepaNet wieder den beliebten Crashkurs zum Thema Kreislaufwirtschaft. Experte Matthias Neitsch (RepaNet) erklärt in dem Webinar, warum es dabei nicht nur um Kreisläufe, sondern auch deren Größe und Geschwindigkeit geht, wo wir bezüglich Circular Economy heute stehen und welche künftigen Entwicklungen zu erwarten bzw. notwendig sind. Wir freuen uns auf Ihre […]
Weiterlesen...Wenn Sie sich für 2022 vorgenommen haben, Ihr Wissen rund um Kreislaufwirtschaft, Wiederverwendung und Reparatur aufzufrischen oder zu verbessern, sind Sie bei RepaNet an der richtigen Adresse. Das Jahres-Webinarprogramm bietet einige Dauerbrenner und auch neue Themen.
Weiterlesen...Die Re-Use-Sammlung auszubauen und zu fördern ist für die Transformation hin zu einer klimaneutralen Kreislaufwirtschaft unbedingt nötig. Welche Möglichkeiten es dazu gibt, wird im RepaNet-Webinar am 2.Dezember genauer betrachtet. Melden Sie sich jetzt an!
Weiterlesen...Wie sich intelligente Ressourcennutzung in der Baubranche zur Anwendung bringen lässt und welche Hebel dafür in Bewegung gesetzt werden müssen, erfahren Sie am 18. November in unserem Webinar „Re-Use im Baubereich“ von den Social Urban Mining Expert*innen Markus Meissner (pulswerk/BauKarussell) und Irene Schanda (RepaNet/BauKarussell).
Weiterlesen...Wie Gemeinden, Regionen und lokale Initiativen die Transformation in eine sozial gerechte, klimaneutrale Kreislaufwirtschaft vorantreiben können, erfahren Sie am 28. Oktober im Webinar mit Mag.a Ulrike Kabosch und Matthias Neitsch.
Weiterlesen...