Neue RREUSE Publikation:

Studie zur Entwicklung von Re-Use Netzwerken in Europa

Der europäische Dachverband RREUSE hat kürzlich eine neue Forschungsstudie veröffentlicht, in der Netzwerke von sozialwirtschaftlichen Re-Use Akteuren in Europa analysiert werden. Eine umfassende Recherche, eine Umfrage und Interviews innerhalb des Netzwerkes sind dabei die Basis für eine SWOT-Analyse von Themen, die Re-Use Netzwerke beschäftigen. Auch RepaNet hat mit Interviews und Daten aus der Markterhebung zur […]

Weiterlesen...

EU-Kommission veröffentlichte Aktionsplan der Sozialwirtschaft:

Social Economy Action Plan: guter Ausgangspunkt für konkrete Maßnahmen

© Stephanie Hofschläger / pixelio.de

Der Social Economy Action Plan der Europäischen Kommission ist ein Meilenstein in der Anerkennung von sozialwirtschaftlichen Unternehmen auf europäischer Ebene. Lesen Sie hier die Analyse von RREUSE.

Weiterlesen...

EU-Parlament fordert umfangreiche Maßnahmen pro Reparatur

Ende November wurde im EU-Parlament dem Recht auf Reparatur in Europa der Weg geebnet. Das Europäische Parlament fordert von der EU-Kommission umfangreiche Maßnahmen gegen vorzeitige Obsolzenz und für nachhaltige, reparierbare Produkte. Wir haben uns das Abstimmungsverhalten angesehen.

Weiterlesen...

RREUSE-Positionspapier zum CEAP veröffentlicht

© Stephanie Hofschläger / pixelio.de

Der Circular Economy Action Plan der EU wurde von RREUSE einer genauen Analyse unterzogen. In dem nun veröffentlichten Positionspapier wird das Potential dieses wichtigen Hauptpfeilers des European Green Deals aufgezeigt und es werden auch einige wichtige Punkte ergänzt.

Weiterlesen...

Kinderarbeit stoppen

© Dreikönigsaktion

Billige Produktion ist neben vielen weiteren Faktoren maßgeblich mit ausbeuterischen Arbeitsbedingungen verbunden. Doch auch an teuren Markenprodukten verdienen meist nur große Firmen. Die ArbeiterInnen, die an der Herstellung beteiligt sind, sehen nur einen Bruchteil vom Gewinn. Allzu oft sind es Kinder. Mit der Kampagne „Kinderarbeit stoppen“ will die Dreikönigsaktion nun die Politik dazu bewegen, in […]

Weiterlesen...

RREUSE-Konferenz „Sozialunternehmen in der Kreislaufwirtschaft“:

So machen wir Re-Use zum Mainstream

© RREUSE

Wie kann man Re-Use für die KonsumentInnen attraktiv und praktisch gestalten? Indem man neue Bereiche für das Re-Use erschließt, wie zum Beispiel Rollstühle oder indem gemeinnützige und gewinnorientierte Betriebe Partnerschaften eingehen. Bei der zweiten internationalen Jahreskonferenz von RREUSE, die diesmal von 22.-23. November im niederländischen Nijmegen stattfand, wurde wie schon im vergangenen Jahr die Rolle […]

Weiterlesen...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner