Go To...
  • HOME
  • Aktuelles
    • News
    • RepaNet Veranstaltungen
      • RepaNet Webinare und Seminare Review
    • Termine
    • Presseinformationen
    • Pressespiegel
    • Artikel Archiv
  • Re-Use Toolbox
    • Logos
    • Gütesiegel
    • Slogans
    • Folder und Texte
    • Bilder
    • Good Practice
    • Projektideen
    • Links
    • RepaThek
    • Rund geht’s!
  • Themen & Projekte
    • Reparaturführer
    • Repair Cafés und Initiativen
      • Repair Café News
      • Repair Café Österreich Versicherung
      • Download Repair Café Infofolder
    • Re-Use-Netzwerke in den Bundesländern
    • Let’sFIXit
    • Sachspendendrehscheibe
    • Textilsammlung und -verwertung
    • AG Rohstoffe
    • WIDADO
    • Projekte
      • BauKarussell
      • Circular Futures
      • CERREC
      • Nachhaltigkeitssiegel
      • Projekt RepaNet
      • ReDesign+
      • RepaMobil
      • TransWaste
    • Themen
    • Positionspapiere
  • Über uns
    • Vision & Mission
    • About us
    • Mitglieder von Re-Use Austria
    • Fördermitglieder
    • Team und Vorstand
    • Partner/Vernetzung
    • Geschichte und Ausblick
    • Statuten des Vereins RepaNet
    • AGB
  • RSS feed
Aktuelles » Artikel 2020 » Das grüne Logo für Projekte rund um Re-Use

Das grüne Logo für Projekte rund um Re-Use

2020-10-13
Re-Use Logo ARGE Abfallvermeidung

Wer ein Re-Use-Projekt plant und über dem Design von Plakaten, Flyern und Hinweistafeln brütet, muss das Rad nicht neu erfinden. Denn das Re-Use-Logo der ARGE Abfallvermeidung darf für nicht kommerzielle Projekte kostenfrei verwendet werden.

Das grüne Re-Use-Logo ist einigen unserer LeserInnen bereits von der Re-Use-Box bekannt. Diese wurde im April 2014 in Graz als erstes Sammelsystem für wiederverwendbare Kleinwaren in Österreich erfolgreich eingeführt. Sie wird an mehreren Ausgabe- und Rücknahmestellen an die Bevölkerung ausgeteilt. Mittlerweile wurde die Idee der Box bereits in weiten Teilen Österreichs umgesetzt, so etwa im Burgenland. In Oberösterreich gibt es entsprechend die ReVital Box.

Das grüne Re-Use-Logo wurde von der ARGE Abfallvermeidung erstellt und steht Interessierten zur Nutzung in der eigenen Arbeit zur Verfügung. Es darf unentgeltlich für nicht kommerzielle Re-Use Projekte verwendet werden. Das bedeutet z.B. für die Öffentlichkeitsarbeit allgemein, für Infomaterialien wie Flyer, Plakate und Schilder zu Initiativen und Aktionen und die Verwendung für Online-Artikel, Online-Banner, etc. Es kann ganz unkompliziert auf der Website re-use.at als JPG oder PDF heruntergeladen werden. Für eine Veröffentlichung in Online- und Printmedien etc. ist eine Namensnennung (Attribution) der ARGE Abfallvermeidung erforderlich. Sollten Sie das Logo kommerziell verwenden wollen, so senden Sie bitte eine Anfrage an berthold.schleich@arge.at.

Durch eine möglichst breit gestreute Verwendung des Logos prägt sich Re-Use und der Kreislaufgedanke verstärkt ein. So können wir mehr Aufmerksamkeit auf das Thema Wiederverwendung und Ressourcenschonung lenken und dabei helfen, den Re-Use-Gedanken in der Bevölkerung zu verankern. Deshalb wollen wir Sie dazu ermuntern, dieses Angebot zu nutzen.

Mehr Infos …

Kostenloser Download auf re-use.at

Die Re-Use-Box im Burgenland

Infos zur ReVital Box

Zur Website der ARGE Abfallvermeidung

Re-Use-Toolbox von RepaNet

RepaThek: Die größte österreichische Online-Bibliothek rund um Re-Use und Reparatur

 

Tags: ARGE Abfallvermeidung, Logo, Re-Use, Re-Use-Box

    Immer am Laufenden sein und mitdiskutieren: jetzt mit RepaNet - Twitter & LinkedIn

    twitter repanet
    REPANET linked in
    RepaNews(letter)abonnieren

    Letzte Neuigkeiten

    • 20.09.2023: Webinar „Abfallrechtliche Registrierungs-, Aufzeichnungs- und Meldepflichten für Re-Use-Betriebe“
    • Repairs for Future feierte Tourabschluss in Wien
    • Sozialwirtschaftliche Textilsammler: Strategien für lokale Wiederverwendung
    • 13.09.2023: Webinar „Abfallrecht für Re-Use-Betriebe“
    • 06.09.2023: Webinar „Die zirkuläre Gemeinde: Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz auf kommunaler Ebene“

    RepaNet-Veranstaltungen

    Webinare & Seminare
    VeranstaltungsNewsabonnieren

    ARCHIV

    Artikel 2020
    Artikel 2019
    Copyright © 2018 RepaNet | Impressum | AGB | Datenschutzhinweis
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner