Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über Veranstaltungen von RepaNet – melden Sie sich hier für unseren Veranstaltungs-Newsletter an.
RepaNet-Webinar: „Abfallrechtliche Registrierungs-, Aufzeichnungs- und Meldepflichten“
19. Mai 2022 (Do.), 14:00 – 17:00 Uhr.
Online über Zoom. Infos und Anmeldung
Dialog pro Reparatur
19. Mai 2022 (Do.), 14:00 – 17:00 Uhr.
Online-Veranstaltung von DIE UMWELTBERATUNG unter Mitarbeit von RepaNet. Die Veranstaltung wird vom BMK finanziert.
Infos und Anmeldung
RepaNet-Webinar: „Abfallvermeidung, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz“
9. Juni 2022 (Do.), 14:30 – 16:30 Uhr.
Online über Zoom. Infos folgen.
SOL Symposium 2022 „Wachstum im Wandel – Wirtschaft anders denken“
10. – 11. Juni 2022 (Fr. – Sa.).
Zukunftshof, Wien
Infos zur Veranstaltung
RepaNet-Webinar: „Von Fast Fashion zu Fair Circle. Herausforderungen und Chancen für die Textilsammlung“
24. Juni 2022 (Fr.), 10:00 – 12:00 Uhr.
Online über Zoom. Infos folgen.
RepaNet-Webinar: „WIDADO – der neue Online-Marktplatz der österreichischen Sozialwirtschaft. Wie Digitalisierung zu Armutsbekämpfung und zur Weiterentwicklung von Re-Use und der Sachspendenlandschaft beitragen kann.“
30. Juni 2022 (Mi.), 15:00 – 17:00 Uhr.
Online über Zoom. Infos folgen.
RepaNet-Webinar: „Keine Angst vor Repair Cafés“
16. September 2022 (Fr.), 15:00 – 17:00 Uhr.
Online über Zoom. Infos folgen.
RepaNet-Webinar: „Für eine Trendwende: Re-Use und Reparatur von Elektroaltgeräten. Zahlen & Fakten, Potentiale & Forderungen“
28. September 2022 (Mi.), 15:00 – 17:00 Uhr
Online über Zoom. Infos folgen.
RepaNet-Webinar: „Re-Use im Baubereich“
13. Oktober 2022 (Do.), 15:00 – 17:00 Uhr
Online über Zoom. Infos folgen.
RepaNet-Webinar: „Re-Use-Sammlung intensivieren – aber wie?“
20. Oktober 2022 (Do.), 15:00 – 17:00 Uhr.
Online über Zoom. Infos folgen.
RepaNet-Webinar: „Waschen statt Wegwerfen! Kreislaufwirtschaft für Matratzen“
10. November 2022 (Do.), 15:00 – 17:00 Uhr.
Online über Zoom. Infos folgen.
RepaNet-Webinar: „Crashkurs Kreislaufwirtschaft“
23. November 2022 (Mi.), 15:00 – 17:00 Uhr.
Online über Zoom. Infos folgen.
Österreichische Re-Use-Konferenz 2022: „Re-Use und Digitalisierung“
Termin voraussichtlich Anfang 2023
Online.
Zum Aviso
Europaweite Events gibt es bei RREUSE.
Veranstaltungen rund um die Kreislaufwirtschaft in Österreich gibt es bei Circular Futures.
Archiv
RepaNet-Webinar: „Gewährleistung für Re-Use-Shops“
6. Mai 2022 (Fr.), 10:00 – 12:00 Uhr.
Online über Zoom.
Mehr Infos
RepaNet-Webinar: „Das schafft Re-Use in Österreich – Zahlen & Fakten, Potentiale & Forderungen“
27. April 2022 (Mi.), 15:00 – 17:00 Uhr.
Online über Zoom.
Mehr Infos
1. OPEN MINE DAY
25. März 2022 (Fr.), 12:00 – 17:00 Uhr und
26. März 2022 (Sa.), 10:00 – 15:00 Uhr.
Eine Veranstaltung von BauKarussell in Kooperation mit SOZIALBAU AG und WBV-GPA im ehemaligen Wiener Sophienspital.
Infos & Anmeldung
Circular Economy Summit Austria
22. März 2022, 10:00 – 16:00 Uhr. (Termin wurde von Dez. 2021 auf März 2022 verschoben!).
Hybridveranstaltung: Wien/Aula der Wissenschaften und online.
Veranstaltung von Klimaministerium (BMK) und Circular Economy Accelerator Österreich
In dem Rahmen wird das RepaNet-Projekt Sachspendendrehscheibe präsentiert.
Mehr Infos
RepaNet-Webinar: „Abfallrecht für Re-Use Betriebe“
17. März 2022 (Do.), 13:00 – 16:00 Uhr.
Online über Zoom.
Mit Mag. Dr. Ingrid Winter und Mag. Agnes Schmidhofer.
Infos & Anmeldung
Online-Veranstaltung: „Reparierbarkeit lernen – Was braucht’s in der Ausbildung?“
17. März 2022 (Do.), 14:00 – 17:00 Uhr.
Eine Veranstaltung von DIE UMWELTBERATUNG
Infos & Anmeldung
Event: „Mind the Gap – Wo ist die Lücke im Kreislauf?“
28. Februar 2022 (Mo.), 14:00 – 17:00 Uhr.
Hybrid: Naturhistorisches Museum, Wien sowie online über YouTube.
Eine Veranstaltung des Club of Rome in Zusammenarbeit mit dem EU-Umweltbüro, RepaNet und dem BMK.
Infos & Anmeldung (Anmeldefrist für Präsenzteilnahme ist 20.2.)
RepaNet-Webinar: „Das Abfall-Ende bei der Vorbereitung zur Wiederverwendung“
17. Februar 2022 (Do.), 15:00 – 17:00 Uhr.
Online über Zoom.
Mit Matthias Neitsch und DI Maximilian Wagner (RepaNet).
Infos & Anmeldung
RepaNet-Webinar: „Crashkurs Kreislaufwirtschaft“
27. Jänner 2022, 15:00 – 17:00 Uhr.
Online über Zoom.
Mit Matthias Neitsch (RepaNet).
Infos & Anmeldung
RREUSE: Let’s get talking: Exploring social value in the circular transition Episode 3
10. Jänner 2021, 14:00 – ca. 15:00 Uhr.
Online.
EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius (EU Commissioner for Environment, Oceans and Fisheries) im Gespräch mit RepaNet-GF und RREUSE-Präsident Matthias Neitsch und RREUSE-Vizepräsidentin Claire Downey.
Infos und Anmeldung
RepaNet-Webinar „Re-Use-Sammlung intensivieren – aber wie?“
2. Dezember 2021, 15:00 – 17:00 Uhr.
Online über Zoom.
Mit Mag.a Ulrike Kabosch (ARGE Abfallvermeidung) und Matthias Neitsch (RepaNet).
Mehr Infos
RepaNet-Webinar „Re-Use im Baubereich“
18. November 2021, 15:00 – 17:00 Uhr.
Online über Zoom.
Mit DI Markus Meissner (BauKarussell / pulswerk GmbH) und MMag.a Irene Schanda (BauKarussell / RepaNet).
Mehr Infos
RREUSE Annual Conference: „The evolution of social enterprises in the circular economy. Past, Present and Future“
16. November 2021, 10:00 – 13:00 Uhr.
Mit Panel “Where are we in promoting social value in the circular economy through EU Policy” mit u.a. Matthias Neitsch, RREUSE-Präsident und RepaNet-Geschäftsführer.
Zur Anmeldung.
RepaNet-Webinar „Abfallvermeidung, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz“
28. Oktober 2021, 15:00 – 17:00 Uhr.
Online über Zoom.
Mit Mag.a Ulrike Kabosch (ARGE Abfallvermeidung) und Matthias Neitsch (RepaNet).
Mehr Infos
Lectures4Future: Vortrag zu Kreislaufwirtschaft
11. Oktober 2021, 18:00 – 20:00 Uhr.
Vortrag von RepaNet-GF Matthias Neitsch.
Livestream via YouTube.
Mehr Infos.
Reparaturcafé in meiner Gemeinde
8. Oktober 2021, 16:30 – 20:00 Uhr.
Volksheim Herzogenburg (NÖ).
Mit Vortrag von Sepp Eisenriegler.
Mehr Infos.
RepaNet-Webinar „Abfallrecht für Re-Use-Betriebe“
30. September 2021, 14:00 – 17:00 Uhr.
Online über Zoom.
Mit Mag. Dr. Ingrid Winter und Mag. Agnes Schmidhofer.
Mehr Infos
ÖWAV-Webinar: Umgang mit Elektroaltgeräten. Eco-Design, Re-Use or Transfer?
21. September 2021, 9:00 – 15:45 Uhr.
Mit Vortrag von RepaNet-GF Matthias Neitsch: „Aktuelle Re-Use-Aktivitäten und Entwicklungen in Österreich“
Mehr Infos.
RepaNet-Webinar: „Von Fast Fashion zu Fair Circle“
23. September 2021, 15:00 – 17:00 Uhr.
Online über Zoom.
Mit Matthias Neitsch (GF RepaNet), Irene Schanda (Kommunikation RepaNet) und Praktiker*innen aus dem RepaNet-Netzwerk (t.b.a.).
Mehr Infos
Online-Veranstaltung: „Re-Use- und Repair-Maßnahmen in Gemeinde und Region – Möglichkeiten und Hindernisse eines kommunalen Beitrags zur Kreislaufwirtschaft“
9. September 2021, 15:00 – 17:00 Uhr.
Anmeldung bis 7.9.2021.
Mehr Infos.
EU Circular Talks: How can EU policy drive circularity in textiles?
6. Juli 2021 (Di.), 10:00 – 12:00 Uhr.
Online.
U.a. mit Matthias Neitsch, RREUSE-Präsident und RepaNet Geschäftsführer.
Infos und Anmeldung
RepaNet-Webinar: „Gemeinsam reparieren trotz Corona“
25. Juni 2021 (Fr.), 14:00 – 16:00 Uhr.
Online über Zoom.
Mit Matthias Neitsch (GF RepaNet), DI Maximilian Wagner (RepaNet) und Vertreter*innen von Reparaturinitiativen (t.b.a.).
Mehr Infos
Österreichs großer Ressourcen-Fuß und sein globaler Abdruck
8. Juni 2021, 16:00 – 18:00 Uhr.
Online. Eine Veranstaltung der ÖFSE.
Mehr Infos
RREUSE: Let’s get talking: Exploring social value in the circular transition with Adam Winter
8. Juni 2021, 15:00 – 16:00 Uhr.
Online.
Mehr Infos
RepaNet-Webinar: „Abfallrechtliche Registrierungs-, Aufzeichnungs- und Meldepflichten für Re-Use-Betriebe“
27. Mai 2021, 13:00 – 16:00 Uhr.
Online über Zoom.
Mit DI Dr. Pollak
Infos und Anmeldung
8. Österreichische Re-Use-Konferenz
19. Mai 2021, 9:30 – 17:00 Uhr.
Online.
Thema: Re-Use von Textilien. Zu den Details.
Re-use & Repair Online Study Tour for Municipalities and Public Waste Companies
18. Mai & 20. Mai 2021, jeweils 10:30 – 17:00 Uhr.
Online.
Eine Veranstaltung von RREUSE. Mehr Infos & Anmeldung.
RepaNet-Webinar: „Re-Use im Baubereich“
29. April 2021, 15:00 – 17:00 Uhr.
Online über Zoom.
Mit Markus Meissner (pulswerk GmbH, BauKarussell) und Irene Schanda (RepaNet)
Infos und Anmeldung
RepaNet-Webinar: „Gewährleistung für Re-Use-Shops“
15. April 2021, 15:00 – 17:00 Uhr.
Online über Zoom.
Mit Sepp Eisenriegler (R.U.S.Z, Vorsitzender RepaNet) und Matthias Neitsch (RepaNet)
Infos und Anmeldung
RepaNet-Webinar: „Keine Angst vor Repair Cafés“
1. April 2021, 15:00 – 17:00 Uhr.
Online über Zoom.
Mit DI Maximilian Wagner (RepaNet), Matthias Neitsch (RepaNet) und Andreas Höfler (Repair Café Graz)
Infos und Anmeldung
Let’sFIXit: Workshop zur Unterstützung für die Integration in den Unterricht
23. März 2021, 14:00 – 17:00 Uhr.
Online-Veranstaltung an der Pädagogischen Hochschule Wien
Nummer 4021REL019
Das Angebot richtet sich an Pädagog*innen. Alle Infos hier.
RepaNet-Webinar: „Crashkurs Kreislaufwirtschaft“
4. März 2021, 15:00 – 17:00.
Online über Zoom.
Mit Matthias Neitsch (RepaNet)
Infos
Let’sFIXit: Workshop zur Unterstützung für die Integration in den Unterricht
4. März 2021, 13:45 – 17:00 Uhr.
Online-Veranstaltung an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich
Nummer 417052
Das Angebot richtet sich an Pädagog*innen. Alle Infos hier.
RepaNet-Webinar: „Das Abfall-Ende bei der Vorbereitung zur Wiederverwendung“
25. Februar 2021, 15:00 – 17:00.
Online über Zoom.
Mit DI Maximilian Wagner und Matthias Neitsch (RepaNet)
Infos
Circular Society Forum 2021
22. – 26. Februar 2021.
Online.
Nähere Infos
Right to Repair Webinar: The French Repairability Index
28. Jänner 2021, 10:30 – 11:30 Uhr.
Online.
Infos – Bericht demnächst in den RepaNews.