Neue RREUSE Publikation:

Studie zur Entwicklung von Re-Use Netzwerken in Europa

Der europäische Dachverband RREUSE hat kürzlich eine neue Forschungsstudie veröffentlicht, in der Netzwerke von sozialwirtschaftlichen Re-Use Akteuren in Europa analysiert werden. Eine umfassende Recherche, eine Umfrage und Interviews innerhalb des Netzwerkes sind dabei die Basis für eine SWOT-Analyse von Themen, die Re-Use Netzwerke beschäftigen. Auch RepaNet hat mit Interviews und Daten aus der Markterhebung zur […]

Weiterlesen...

GWR wurde mit Projektentwicklung beauftragt:

Startschuss für Aufbau von Re-Use-Netzwerk in Hessen

In Deutschland hat die Gesellschaft für Wiederverwendung und Recycling (GWR) die Projektentwicklung zum Aufbau eines Re-Use-Netzwerks in Hessen gestartet. Es soll künftig Akteure auf regionaler und lokaler Ebene zusammenbringen und einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten.

Weiterlesen...

CERREC

Größtes mitteleuropäisches Re-Use-Projekt zu Ende

Größtes mitteleuropäisches Re-Use-Projekt zu Ende In Österreich trugen die zahlreichen Arbeitsgruppen, Workshops, Veranstaltungen und Kommunikationszirkel und nicht zuletzt die operativen Pilotprojekte in der Steiermark und Tirol dazu bei, den Aufbau der für die Abfallwirtschaft sehr neuen und noch etwas „ungewohnten“ Re-Use-Strukturen zu entwickeln. Aus Österreich referierten Wolfgang Holzer (BMLFUW), DI Thomas Anderer (ReVital, OÖ LAV), […]

Weiterlesen...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner